Vitalis Training

Seit über zwanzig Jahren sammeln wir mit unserem Therapie- und Trainingskonzept Erfahrungen, welche wir gemeinsam im Team und in intensiver Zusammenarbeit eruieren, um uns ständig weiter zu verbessern und zu optimieren. Die logische Konsequenz daraus ist das heutige Vitalistraining: Individuell optimiert, verfolgen wir Ihre Ziele und erhalten Sie gesund und vital.

Trainingsansatz

Unser Körper ist ein dynamisches Gebilde, das sich in einem labilen Gleichgewicht befindet. Den ganzen Tag wirken Kräfte auf uns ein. Ein perfekt funktionierender Organismus kann sich darauf einstellen, nimmt Anpassungen vor und stabilisiert sich mit den geeigneten Strukturen. Da im Alltag unsere posturalen Fähigkeiten aber immer mehr verkümmern, beginnen wir, uns mit ungeeigneten Strukturen zu stabilisieren. Dies führt zu Überlastungsproblemen, die sich durch Schmerzen äussern können oder auch einfach unsere Leistungsfähigkeit unnötig limitieren. Mit einem genau auf Sie abgestimmten Training können Überlastungsschäden minimiert sowie die Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag optimiert werden.
Das Training spricht vor allem Sportler und aktive Menschen an, die ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit verbessern möchten. 

Vitalis Training Angebot

Vitalis back to sports

  • Inhalt
    Koordinative Fähigkeiten, Kraftausdauer, spielerische Einheiten, Training nach MRS
     
  • Ziel
    Regelmässiges und gesundes Training, Verbesserung der Feinmotorik, Freude und Lust an der Bewegung
     
  • Zielgruppe
    Alle, die einen gesunden Einstieg oder Wiedereinstieg in den Sport suchen
     
  • Trainer
    Melanie Accola, Paula Nadler
     
  • Zeit
    Dienstag 12.30 - 13.20 im Vitaliscenter (Hauptstr. 76, Birsfelden),
    Treffpunkt für Administration, Inkasso etc. ca. 15 min. vor dem Training am Empfang
     
  • Kosten
    Preise 250 CHF  (11 Lektionen à 50 Minuten)  oder 500 CHF (24 Lektionen à 50 Minuten)

Vitalis flow

  • Inhalt
    Stärkung und Straffung des Körpers mittels der MRS-Methode, Förderung der Beweglichkeit
     
  • Ziel
    Kontrolliere deinen Körper, ästhetisches und seelisches Wohlbefinden
     
  • Zielgruppe
    Alle, die mit einfachen und effizienten Übungen ihren Fitnessstand und ihr Wohlbefinden verbessern wollen und ihre Problemzonen aktiv in den Griff bekommen wollen
     
  • Trainer
    Melanie Accola, Paula Nadler
     
  • Zeit
    Dienstag 12.30 - 13.20 , Mittwoch 19.00 -20.00 im Vitaliscenter (Hauptstr. 76, Birsfelden)
    Treffpunkt für Administration, Inkasso etc. ca. 15 min. vor dem Training am Empfang
     
  • Kosten
    Preise 250 CHF  (11 Lektionen à 50 Minuten)  oder 500 CHF (24 Lektionen à 50 Minuten)

Vitalis sling

  • Inhalt
    Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Stabilität durch den Einsatz des Slingtrainers
     
  • Ziel
    Aktiv trainieren mit dem eigenen Körpergewicht
     
  • Zielgruppe
    Alle, die mit effizienten Übungen das Potential ihres Körpers ausschöpfen wollen, mehr Kraft, Energie und Ausdauer entwickeln möchten, sowie Balance, Koordination und Beweglichkeit verbessern wollen wollen
     
  • Trainer
    Jouko Schäublin
     
  • Zeit
    Mittwoch im Vitaliscenter 12.00-13.00 (Hauptstr. 76, Birsfelden)
     
  • Kosten
    Preise 250 CHF  (11 Lektionen à 50 Minuten)  oder 500 CHF (24 Lektionen à 50 Minuten)

Vitalis walking basics

  • Inhalt
    In diesem, 4 Trainings umfassenden Grundkurs, erwerben Sie die Grundtechnik des Nordic Walkings, gepaart mit Kraft- und Stabilisierungstraining. Sie verbessern Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Stabilität mittels der ALFA - Methode
     
  • Ziel
    Durch ein sanftes, effektives Ganzkörpertraining im Freien Gesundheit, Ausdauer & Wohlbefinden stärken
     
  • Zielgruppe
    Einsteiger Nordic Walking
     
  • Trainer
    Melanie Accola, Paula Nadler, Ellen Diener
     
  • Zeit
    Nächster Kursstart offen
    Dauer 90 min (Hauptstr. 76, Birsfelden)
    Treffpunkt für Administration, Inkasso, etc. ca. 15 min. vor dem Training am Empfang
    Stöcke können im Vitaliscenter ausgeliehen werden
     
  • Kosten
    160.- für 4 Kurseinheiten à 90min.

Vitalis walking

  • Inhalt
    Ausdauertraining angereichert mit Kraft- und Stabilisierungstraining
     
  • Ziel
    Durch ein sanftes, effektives Ganzkörpertraining im Freien Gesundheit, Ausdauer & Wohlbefinden stärken
     
  • Zielgruppe
    Alle die in der Natur ein Cardio orientiertes Ganzkörpertraining suchen
     
  • Trainer
    Melanie Accola, Paula Nadler, Ellen Diener
     
  • Zeit
    noch offen, je nach Gruppenzusammensetzung und Anmeldungen, wird hier publiziert, Treffpunkt (Hauptstr. 76, Birsfelden) für Administration, Inkasso, etc. ca. 15 min. vor dem Training am Empfang
     
  • Kosten
    Preise 250 CHF  (11 Lektionen à 50 Minuten)  oder 500 CHF (24 Lektionen à 50 Minuten)

Vitalis GLA:D® - back

Die Volkskrankheit Rückenschmerz ist ein Gesundheitsproblem mit weitreichenden Konsequenzen für die betroffenen Personen. Internationale Richtlinien für die Behandlung von chronischen oder rezidivierenden Rückenschmerzen empfehlen Patientenschulung mit Fokus auf Beratung und Übungen zur Verbesserung des Selbst-Managements.

Das GLA:D® Schweiz Rücken Programm orientiert sich an den Behandlungsrichtlinien und ist eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten mit chronischen oder rezidivierenden Kreuzschmerzen, welche den Alltag beeinträchtigen. Gerne beraten wir Sie!

Die Kosten für das GLA:D® Programm, werden vollumfänglich durch die Grundversicherung abgedeckt

Der nächste GLA:D® Rückenkurs findet wie folgt statt: 
 

KURS 3 (April - Juli 2022)

  • Programm
     
    • 3 Einzelsitzungen Eintrittsuntersuchung, Tests und praktische Einführung ins Übungsprogramm - Individuelle Vereinbarung zwischen 18.04.22- 09.05.22 (dritte Einzelsitzung bis spätestens 06.05.2022)
    • Gruppenvorträge mit Beratung und Instruktion – Mo. 09.05.22, 18:00-19:00 Uhr und Mi. 11.05.22, 18:00-19:00 Uhr
    • 12 Gruppentrainings mit neuromuskulärem Übungsprogramm – Immer montags 18:00-19:00 Uhr und mittwochs 18:00-19:00 Uhr (16.05.22, 18.05.22, 23.05.22, 25.05.22, 30.05.22, 01.06.22, 08.06.22, 13.06.22, 22.06.22, 29.06.22, 06.07.22, 13.07.22)
    • 1 Einzelsitzung: Individuelle Vereinbarung nach Abschluss des Trainings
       
  • Anmeldeschluss 25.04.2022​, nächster Kursstart GLA:D®-back Anfang August 2022
     
  • Kursleiterin Paula Nadler
     
  • Kosten werden durch eine ärztliche Verordnung von der Krankenkasse übernommen
     
  • Verordnung Download Verordnung GLA:D®

Vitalis GLA:D® - knee/hip

Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Schweiz und weltweit. Als Behandlung empfehlen internationale Richtlinien von entsprechenden Fachgesellschaften (EULAR und OARSI) für Knie- und Hüftarthrose eine Kombination aus Beratung, Instruktion und Übungen.

Im GLA:D® Schweiz Arthrose Programm werden eine einheitliche Untersuchung und ein standardisiertes, evidenzbasiertes und praxiserprobtes Beratungs-, Instruktions- und Übungsprogramm mit individuellen Dosierungs- und Steigerungsmöglichkeiten eingesetzt. Nachdem die Patientinnen und Patienten das Programm absolviert haben, verfügen sie über ausreichende Kompetenzen, um ihre Knie- oder Hüftprobleme eigenständig zu managen. Dies bestätigen auch die Langzeitresultate aus Dänemark nach 12 Monaten: Schmerz, Gehfähigkeit und Lebensqualität waren nach 3 und 12 Monaten signifikant besser und verzeichneten keinen Abfall nach 12 Monaten wie bei anderen Behandlungsmethoden.

Die Kosten für das GLA:D® Programm, werden vollumfänglich durch die Grundversicherung abgedeckt

Der nächste GLA:D® Knie/Hüft-Programm findet wie folgt statt: 

 

KURS 5 (April- Mai 2023)

  • Programm
     
    • 3 Einzelsitzungen Eintrittsuntersuchung, Tests und praktische Einführung ins Übungsprogramm - Individuelle Vereinbarung zwischen 15.03.23- 06.04.23 (dritte Einzelsitzung bis spätestens 06.04.2023)
    • Gruppenvorträge mit Beratung und Instruktion – Di. 11.04.23, 16:00-17:00 Uhr und Fr.. 14.04.23, 15:00-16:00 Uhr
    • 12 Gruppentrainings mit neuromuskulärem Übungsprogramm – Immer dienstags 16:00-17:00 Uhr bei Melanie Accola und freitags 15:00-16:00 Uhr bei Laura Diewald (18.04.23, 21.04.23, 25.04.23, 28.04.23, 02.05.23, 05.05.23,  09.05.23, 12.05.23, 16.05.23, 23.05.23, 26.05.23, 30.05.23) 
    • 1 Einzelsitzung: Individuelle Vereinbarung nach Abschluss des Trainings

 

  • Anmeldeschluss 31.03.2023, nächster Kursstart GLA:D®-knee/hip voaussichtlich Mitte August 2023
     
  • Kursleiterin Melanie Acoola und Laura Diewald
     
  • Kosten werden durch eine ärztliche Verordnung von der Krankenkasse übernommen
     
  • Verordnung Download Verordnung GLA:D®

Vitalis personal

was

  • Personal Training zur Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit mittels verbesserter muskulärer Stabilisierungsfähigkeit, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • Personalisiertes Ausdauertraining
  • Prävention vor Überlastungsschäden
     

weshalb

  • verbesserte Leistungsfähigkeit durch Einsatz der monosegmental stabilisierenden Muskulatur
  • verbesserte Koordination
  • besseres Umsetzen der Kraft
  • mehr Geschwindigkeit
  • weniger Ermüdung

Kosten: SFR 150.-/h bei uns im Vitaliscenter, SFR 250.-/h am Ort Ihrer Wahl

Vitalis performance diagnostics

Leitsungstests und deren kompetente Auswertung sind ein wichtiger Schlüssel zu einem zielgerichteten Training. Die im Test ermittelten Leistungsdaten werden durch unsere Sportwissenschaftler ausgewertet, interpretiert und verglichen.
Mit ihnen kann anschliessend ein entsprechender Trainingsplan mit den richtigen Reizen zusammengestellt werden. Weiter können Leistungstests einem Übertraining vorbeugen, bei Leistungsstagnation neue Trainingsansätze liefern, oder nach Krankheiten und Rehabilitationen den Leistungsstand aufzeigen.

Mögliche Tests:

  • Stufentest auf Laufband resp. Fahrradergometer
  • Funktionelle Rumpfkrafttests
  • Beweglichkeitstests
  • Speedtests (siehe Speedtraining) 
  • Antrittsgeschwindigkeitstests 5m/10m
  • Sprungkrafttest
  • Reaktions-/Reaktionskrafttests

Vitalis speed

Training und Leistungsdiagnostik mittels computerunterstützter Technik, Lichtschranken, Druckmessplatten, Tappingsystemen, Supramaximaltraining auf dem Laufband bis 40 km/h zur Verbesserung der Start-, Reaktions- und Koordinationsgeschwindigkeit für alle Sportler, bei denen es auf Tempo und Antrittsgeschwindigkeit ankommt.

Weiter Vorteile dieser Trainingsform sind:

  • sofortige Auswertung
  • Vergleichbarkeit mit vorangegangenen Trainings (Darstellung in übersichtlicher Datenbank)
  • Ansatzpunkte zur Trainingsoptimierung
  • Training mit Wettkampfcharakter

Vitalis team

Trainer einer Mannschaft zu sein, heisst ein Vielzahl methodischer, taktischer, organisatorischer und auch sozialer Entscheide indiviuell optimiert für jeden Sportler und zielorientiert für das Team zu treffen. Wir können Sie und Ihr Team dabei vor allem hinsichtlich des Trainings der klassischen konditionellen- und koordinativen Fertigkeiten unterstützen. Ein individuell auf die Mannschaft und den Sportler abgestimmter Mix aus Vitalistrainings und Stabilisierungsmassnahmen machen Spass, erhöhen die Leistungsfähigkeit, vermindern die Verletzungsanfälligkeit und bringen damit das angestrebte sportliche Ziel näher.

Dieses Angebot wird für Sie, Ihr Team und Ihr Training individuell ausgearbeitet und abgestimmt und findet in enger Zusammenarbeit mit dem Trainer und dem Staff statt. Die Range reicht vom einmaligen Coaching des Teams oder des Trainers, bis zur Übernahme ganzer Trainingsblöcke.

Das Angebot ist in unserer Infrastruktur, im Vitaliscenter, oder aber auch in Ihren Trainingsanlagen oder in Ihrem Trainingslager während der Vorbereitung oder Wettkampfphase möglich.

Die Preise richten sich je nach Aufwand.

Wir würden uns freuen, Sie unverbindlich beraten zu dürfen. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit uns.

Team Vitalis Training


Jouko Schäublin

Leitender Physiotherapeut 
MSc Physiotherapie

Standort Behandlung: Birsfelden


Jouko Schäublin

Leitender Physiotherapeut 
MSc Physiotherapie

Standort Behandlung: Birsfelden

Kurzlebenslauf​

  • 2014 Basiskurs Tapeing, Bildungszentrum Gesundheit 
  • 2015 Bachelor of Science in physiotherapy, Bildungszentrum Gesundheit
  • 2017 Basic Life Support Instruktor, Schweizer Institut für Lebensrettung
  • 2018 Master of Science in physiotherapy MSK, Berner Fachhochschule
  • 2018 OMT, Schweizerischer Verband Orthopädischer Manipulativer Physiotherapie, Berner Fachhochschule
  • 2020 Dry Needling Therapeut DVS, David G Simons Academy

 

Sportlicher Hintergrund
20 Jahre Badminton Leistungssport, J+S Badminton, Praktikum an der Norwegischen Hochschule für Sportwissenschaften in Oslo und arbeitet dort an einem Forschungsprojekt mit norwegischen Spitzensportler im Bereich Wintersport

Netzwerk/ Mitgliedschaft
Physioswiss; Dry Needlings Verband Schweiz (DVS), Schweizerischer Verband Orthopädischer Muskuloskelettaler Physiotherapie (SVOMP)

Mandate 
RTV Basel, EHC Basel, Wildcats Basel 


Laura Diewald

Physiotherapeutin

Standort Behandlung: Basel und Birsfelden


Laura Diewald

Physiotherapeutin

Standort Behandlung: Basel und Birsfelden

Kurzlebenslauf​

  • 2022 Lymphtherapeutin nach Földi, Földischule Freiburg (Deutschland)
  • 2022 staatlich anerkannte Physiotherapeutin (deutsches Diplom)
  • 2018-2022 Physiotherapieausbildung in Bad Säckingen (Deutschland)
  • 2019 Fortbildung „Sportphysiotherapie“ 
  • Manuelle Therapie nach Maitland Level 1a in Ausbildung
  • Sportphysiotherapeutin ESP in Ausbildung

 

Sportlicher Hintergrund
Begeisterte Outdoorsportlerin mit Freunde an jeglicher Bewegung: Von Skifahren im Winter bis Bergsteigen im Sommer (Alpenüberquerung E5 Oberstdorf – Meran 2018) 


Louisa Waldburger

Physiotherapeutin

Standort Behandlung: Birsfelden


Louisa Waldburger

Physiotherapeutin

Standort Behandlung: Birsfelden

Kurzlebenslauf​

  • 2022 staatlich anerkannte Physiotherapeutin (deutsches Diplom)
  • ​2019-2022 Physiotherapieausbildung Uniklinik Freiburg (Deutschland)
  • 2021 Medical Nordic Walking Instructor, Rückenlizenz, Sturzprävention

 

Sportlicher Hintergrund
Softball NLA, Schweizer Nationalmannschaft, Erfahrung in verschiedenen Ballsportarten (Handball, Volleyball), Ski- und Snowboard fahren, Wandern im Sommer

 

Kontakt und Standorte


BIRSFELDEN (Zentrale)

Chiropraktik
Physiotherapie
Ergotherapie
Vitalistraining

Muttenzerstrasse 20
4127 Birsfelden

+41 61 319 20 10 info@vitaliscenter.ch

BASEL

Chiropraktik
Physiotherapie
Massage

Rheinfelderstrasse 21
4058 Basel

+41 61 683 33 44 info@vitaliscenter.ch

ST. JAKOB-ARENA

Physiotherapie

Mittlere Allee 18
4142 Münchenstein

+41 61 319 20 10 info@vitaliscenter.ch

LIESTAL

Physiotherapie

Arisdörferstrasse 8
4410 Liestal

+41 61 926 86 87 info@vitaliscenter.ch

BIRSFELDEN (Standort 2)

Physiotherapie
Vitalistraining

Hauptstrasse 76
4127 Birsfelden

+41 61 319 20 10 info@vitaliscenter.ch