Unser Körper ist ein dynamisches Gebilde, das sich in einem labilen Gleichgewicht befindet. Den ganzen Tag wirken Kräfte auf uns ein. Ein perfekt funktionierender Organismus kann sich darauf einstellen, nimmt Anpassungen vor und stabilisiert sich mit den geeigneten Strukturen. Da im Alltag unsere posturalen Fähigkeiten aber immer mehr verkümmern, beginnen wir, uns mit ungeeigneten Strukturen zu stabilisieren. Dies führt zu Überlastungsproblemen, die sich durch Schmerzen äussern können oder auch einfach unsere Leistungsfähigkeit unnötig limitieren. Mit einem genau auf Sie abgestimmten Training können Überlastungsschäden minimiert sowie die Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag optimiert werden.
Das Training spricht vor allem Sportler und aktive Menschen an, die ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit verbessern möchten.
Vitalis Training
Seit über zwanzig Jahren sammeln wir mit unserem Therapie- und Trainingskonzept Erfahrungen, welche wir gemeinsam im Team und in intensiver Zusammenarbeit eruieren, um uns ständig weiter zu verbessern und zu optimieren. Die logische Konsequenz daraus ist das heutige Vitalistraining: Individuell optimiert, verfolgen wir Ihre Ziele und erhalten Sie gesund und vital.
- Vitalis Training Angebote und Preise
- Team Vitalis Training
- Standort Vitalis Training
- Anmeldung / Personalienblatt
Trainingsansatz
Team Vitalis Training

Melanie Accola
Leitende Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeutin ESP
Standort Behandlung: Birsfelden

Melanie Accola
Leitende Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeutin ESP
Standort Behandlung: Birsfelden
Kurzlebenslauf
- 2008-2011 Physiotherapieausbildung in Bad Säckingen, deutsches Staatsexamen
- 2011-2012 Physiotherapeutin Reha Rheinfelden
- 2012 Schweizer Diplom Physiotherapeutin HF
- 2012 Physiotherapeutin im Vitaliscenter Birsfelden
- 2014 NTE, Physiotherapeutin FH
- 2014 Sportphysiotherapeutin ESP
- 2021 Dry Needling Therapeut DVS, David G Simons Academy
- 2023 BeBo® - Kursleiterin (Beckenbodenkursleiterin)
Sportlicher Hintergrund
Fast 20 Jahre aktive Volleyballspielerin (VB Therwil), zur Zeit Hobbysportlerin v.a. in der Natur mit der Familie (Velo, Wandern etc.)
Mandate
VB Therwil Herren 1. Liga, Betreueung diverser Sportler vor Ort bei uns in der Praxis

Jouko Schäublin
Leitender Physiotherapeut
MSc Physiotherapie
Standort Behandlung: Birsfelden

Jouko Schäublin
Leitender Physiotherapeut
MSc Physiotherapie
Standort Behandlung: Birsfelden
Kurzlebenslauf
- 2014 Basiskurs Tapeing, Bildungszentrum Gesundheit
- 2015 Bachelor of Science in physiotherapy, Bildungszentrum Gesundheit
- 2017 Basic Life Support Instruktor, Schweizer Institut für Lebensrettung
- 2018 Master of Science in physiotherapy MSK, Berner Fachhochschule
- 2018 OMT, Schweizerischer Verband Orthopädischer Manipulativer Physiotherapie, Berner Fachhochschule
- 2020 Dry Needling Therapeut DVS, David G Simons Academy
- 2022 CAS Sports PREHAB, SUPSI Landquart
Sportlicher Hintergrund
20 Jahre Badminton Leistungssport, J+S Badminton, Praktikum an der Norwegischen Hochschule für Sportwissenschaften in Oslo und arbeitet dort an einem Forschungsprojekt mit norwegischen Spitzensportler im Bereich Wintersport
Netzwerk/ Mitgliedschaft
Physioswiss; Dry Needlings Verband Schweiz (DVS), Schweizerischer Verband Orthopädischer Muskuloskelettaler Physiotherapie (SVOMP)
Mandate
RTV Basel, EHC Basel, Wildcats Basel